TEATA in der Gumpendorfer wird betrieben von:
TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße GmbH
Gumpendorfer Straße 67
1060 Wien
, Österreich
Firmenbuchnummer: FN 406736t
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
UID-Nummer: ATU 684 05 308
Telefon: +43 (0)1 5865222
E-Mail: info@teata.at
Web: www.teata.at
Die TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße GmbH
ist eine gemeinnützige GmbH im alleinigen Eigentum von:
Theaterverein Wien
Museumsplatz 1/Stg.5/Stk.3/7
1010 Wien, Österreich
www.theaterverein-wien.at
Für den Inhalt verantwortlich:
Sara Ostertag (Künstlerische Geschäftsführung)
Claire Granier Blaschke (Kaufmännische Geschäftsführung)
Art Direction & Grafik Design: Lisa Eder
Websiteprogrammierung: Tobias Zotter LEFT Studio
Stand: August 2025
1. Verantwortlicher
TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße GmbH
Gumpendorfer Straße 67
1060 Wien
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden von der TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße GmbH (im Folgenden „TEATA“) ausschließlich nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2003) erhoben, verarbeitet und genutzt.
Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu.
Die aktuelle Fassung der DSGVO finden Sie hier.
2. Persönliche Daten (erfasste Daten)
Im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website werden personenbezogene Daten im technisch notwendigen Umfang erhoben. Dazu gehören:
• Name der abgerufenen Datei
• Datum und Uhrzeit des Abrufs
• übertragene Datenmenge
• Meldung über erfolgreichen Abruf
• Browsertyp nebst Version
• Betriebssystem des Nutzers
• anonymisierte IP-Adresse
• Referrer URL
• anfragender Provider
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden auch nicht mit Daten aus anderen Quellen zusammengeführt.
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise:
• über Kontaktformulare,
• bei der Anmeldung zum Newsletter oder
• durch Teilnahme an Umfragen oder Veranstaltungen.
Diese Daten werden ausschließlich für den jeweils angegebenen Zweck verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
3. Datenlöschung
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Zweck erfüllt ist und keine gesetzliche Pflicht zur weiteren Speicherung besteht.
• Grundsätzlich erfolgt die Löschung nach sieben Jahren gemäß § 132 BAO.
• Gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder vertragliche Verpflichtungen (z. B. aus Gewährleistung oder Schadenersatz) können eine längere Speicherung erforderlich machen.
4. Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern oder zu Analyse- bzw. Marketingzwecken eingesetzt werden.
Sollten in Zukunft Cookies technisch erforderlich sein (z. B. für Login-Funktionen oder Warenkörbe), informieren wir Sie in dieser Datenschutzerklärung rechtzeitig und holen ggf. Ihre Einwilligung ein.
5. Newsletter (Brevo)
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden und uns damit Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erteilen, verarbeiten wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Zweck des Newsletter-Versands.
Für den Versand nutzen wir den Dienst Brevo (ehem. Sendinblue), betrieben von:
Sendinblue GmbH
Köpenicker Straße 126
10179 Berlin
Deutschland
Brevo verarbeitet Ihre Daten in unserem Auftrag und speichert diese auf Servern innerhalb der EU.
Double-Opt-In-Verfahren
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen, bevor der Newsletter aktiviert wird.
Widerruf
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen:
• über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder
• durch eine Nachricht an info@teata.at.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Brevo - hier.
6. Ticketverkauf über Kooperationspartner
In der Spielzeit 2025/26 erfolgt der Ticketverkauf ausschließlich über die Ticketingsysteme unserer Kooperationspartner.
• Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Ticketkaufs erfolgt direkt bei den jeweiligen Partnern.
• Für diese Datenverarbeitungen sind die Partner allein datenschutzrechtlich verantwortlich.
• Auf unserer Website finden Sie ggf. Links zu deren Ticketshops; bitte beachten Sie deren eigene Datenschutzerklärungen.
7. Social Plugins
Unsere Website kann Plugins von Facebook, Instagram, YouTube und anderen Plattformen enthalten. Beim Besuch einer Seite, auf der ein solches Plugin eingebunden ist, wird automatisch eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt.
Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten diese Anbieter erheben oder wie sie diese nutzen. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen.
8. SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL-Verschlüsselung aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz vertraulicher Inhalte. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem Präfix „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: info@teata.at
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Tel.: +43 1 521 52-25 69
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
10. Stand der Datenschutzerklärung
Stand: August 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen.