26.03.26

Piksi-Buch

Uraufführung

Von Barbi Marković, Regie Bérénice Hebenstreit
Bühnenfassung von Bérénice Hebenstreit und Anita Buchart

Eigenproduktion
Eigenproduktion

TEATA im Theater am Werk, Kabelwerk

Deutsch, Bosanski, Hrvatski, Srpski

Beginn 19:30 Uhr

Abstraktes Gemälde von Eva Beresin.
© Eva Beresin

Eine brüllende, besoffene Kulisse, dazwischen Barbi Marković mit ihrem Vater. Ein Sportbericht über eine Kindheit im Stadion in Belgrad. Eine Tochter, die nie ein Fußballsohn wurde. Die Fußball liebenden Männer brüllen und weinen. Beides ändert nichts am Ausgang der Geschichte: Die jugoslawischen Fahnen wehen zum letzten Mal im Stadion. Während Familie und Land zerfallen, wird Barbi Marković durch den Staub von Piksi zur Wortmeisterin. 

Bérénice Hebenstreit inszeniert Markovićs Plädoyer für die schwachen Held:innen und fragt zugleich, was Sportbericht und gewaltbegeisterte Umgebung miteinander verbindet. Die Soundkulisse dazu kommt von Monobrother & B.Visible. Von Stadion-Tristesse bis zum Mythos Maksimir. 

Das neue TEATA in der Gumpendorfer ist diesmal zu Gast im Theater am Werk, Kabelwerk.

Die Nähe zwischen Vater und Tochter kann bei Tischtennis nicht hergestellt werden.
Piksi-Buch, Barbi Marković

Aktuelle Termine

  • Premiere, Do. 19:30

    Von Barbi Marković
    Regie Bérénice Hebenstreit

    Eigenproduktion
    Eigenproduktion

    TEATA im Theater am Werk, Kabelwerk

    Deutsch, Bosanski, Hrvatski, Srpski

    26.03.

    Piksi-Buch

    Bald verfügbar

Bitte drehen Sie Ihr Gerät ins Hochformat für die beste Darstellung.