Von Tijan Sila, Regie Sara Ostertag
Bühnenfassung von Sara Ostertag und Dirk Baumann
Koproduktion mit dem Landestheater Linz
TEATA im Landestheater Linz
Deutsch, Bosanski, Srpski, English
Beginn 19:30 Uhr
Regie
Bühne, Kostüm
Live-Musik
Dramaturgie
Übersetzung
Ivan Petrovic
Recherche, Beratung
Ivan Petrovic, Senad Halilbašić
Aufführungsrechte
Rowohlt Theater Verlag, Hamburg
Radio Sarajevo
Autor: Tijan Sila
Scenska adaptacija: Dirk Baumann i Sara Ostertag
Austrijska premijera: Koprodukcija sa Landestheater Linz
Premijera: 21. mart 2026, Landestheater Linz
Bečka premijera: jesen 2026. u TEATA
Sarajevo, 1992. Dok traje opsada, stanovnici grada nastoje pronaći način da prežive svakodnevicu. U središtu zbivanja je desetogodišnji Tijan, koji zajedno sa porodicom i prijateljima prolazi kroz vanredno stanje toliko dugo da ono postaje nova normalnost. Između škole, nestalih komšija i sve nejasnijeg pitanja ko je još prijatelj, a ko neprijatelj, predmeti pronađeni usput postaju jedina pouzdana valuta.
Poetski i snažno, Tijan Sila (dobitnik Bachmannove nagrade) pripovijeda o djetinjstvu na granici između bezbrižnosti i krize - na kraju jedne države i na početku dugog ličnog putovanja. Uz muziku Jelene Popržan, Sara Ostertag prenosi ovu nagrađivanu knjigu na scenu kao višejezično putovanje u Sarajevo 1990-ih - mjesto koje nam je mnogo bliže nego što mislimo.
Uloge: Luka Dimić, Daniel Klausner, Klaus Müller-Beck, Jelena Popržan
Režija: Sara Ostertag
Muzika uživo: Jelena Popržan
Dramaturgija: Wiebke Melle
Prijevod: Ivan Petrović
Istraživanje, savjetovanje: Ivan Petrović, Senad Halilbašić
Prava za izvođenje: Rowohlt Theater Verlag, Hamburg
Der poetische wie eindringliche Roman des Bachmannpreis- Gewinners Tijan Sila erstmals in Österreich auf der Bühne! Sarajevo, 1992: Während die Stadt belagert wird, meistern ihre Bewohner:innen einen Alltag im Ausnahmezustand. Mittendrin: der 10-jährige Tijan. In einer Welt, die auf den eigenen Wohnblock zusammenschrumpft, wird das Radio zur wertvollen Ressource — und zum Tor zur Welt. Doch wer sagt die Wahrheit, wer ist noch Freund:in, wer schon Feind:in?
Poetisch wie eindringlich schildert der Bachmannpreis- Gewinner Tijan Sila eine Kindheit zwischen Unbeschwertheit und Krise; am Ende eines Staates und dem Anfang einer langen Reise. Zur Musik von Jelena Popržan inszeniert Sara Ostertag den preisgekrönten Roman als mehrsprachige Reise ins Sarajevo der 1990er — einem Ort, der uns viel näher ist, als wir denken.
Premiere ist am 21.03. 2026 am Landestheater Linz.
Premiere in Wien ist im Herbst 2026 im TEATA.
Premiere,
Von Tijan Sila
Regie Sara Ostertag
TEATA im Landestheater Linz
Deutsch, Bosanski, Srpski, English
Spielzeit 25/26 am Landestheater Linz
Wiener Premiere: Herbst 2026, TEATA
Mi. 19:30
Von Tijan Sila
Regie Sara Ostertag
TEATA im Landestheater Linz
Deutsch, Bosanski, Srpski, English
Spielzeit 25/26 am Landestheater Linz
Wiener Premiere: Herbst 2026, TEATA
Di. 19:30
Von Tijan Sila
Regie Sara Ostertag
TEATA im Landestheater Linz
Deutsch, Bosanski, Srpski, English
Spielzeit 25/26 am Landestheater Linz
Wiener Premiere: Herbst 2026, TEATA
Di. 19:30
Von Tijan Sila
Regie Sara Ostertag
TEATA im Landestheater Linz
Deutsch, Bosanski, Srpski, English
Spielzeit 25/26 am Landestheater Linz
Wiener Premiere: Herbst 2026, TEATA
Fr. 19:30
Von Tijan Sila
Regie Sara Ostertag
TEATA im Landestheater Linz
Deutsch, Bosanski, Srpski, English
Spielzeit 25/26 am Landestheater Linz
Wiener Premiere: Herbst 2026, TEATA
Mo. 19:30
Von Tijan Sila
Regie Sara Ostertag
TEATA im Landestheater Linz
Deutsch, Bosanski, Srpski, English
anschließend Nachgespräch - CampusTalk
Mi. 19:30
Von Tijan Sila
Regie Sara Ostertag
TEATA im Landestheater Linz
Deutsch, Bosanski, Srpski, English
Spielzeit 25/26 am Landestheater Linz
Wiener Premiere: Herbst 2026, TEATA